Mittwoch, Juli 30Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Welttag der Muttersprache in der Stadtbibliothek am 21. Februar

Anlässlich des „UNESCO Welttages der Muttersprache“ findet in der Stadtbibliothek Braunschweig ein buntes Veranstaltungsprogramm statt.

Anlässlich des „UNESCO Welttages der Muttersprache“ findet in der Stadtbibliothek Braunschweig, Schlossplatz 2, in Kooperation mit der VHS Braunschweig am Freitag, 21. Februar ein buntes Veranstaltungsprogramm statt.

Von 10 bis 12 Uhr ist ein mehrsprachiges Bilderbuchkino für Kinder zu sehen. Von 13:30 bis 15 Uhr lesen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutsch-Sprachkursen der VHS Braunschweig Texte aus aller Welt für Jugendliche und Erwachsene in ihren Herkunftssprachen und auf Deutsch.

Ein einstündiges Sofagespräch zwischen Beate Hamilton-Kohn vom DialogWerk, Haus der Familie, und Dr. Olga Aldinger sowie Mirjam Daum, beide vom Institut für Germanistik der TU Braunschweig, zusammen mit dem Schriftsteller Luc Degla beginnt um 15:30 Uhr. Unter dem Titel „Mehrsprachigkeit (er-)leben in Braunschweig“ werden persönliche Erfahrungen rund um das Thema Mehrsprachigkeit sowie die Bedeutung und Wichtigkeit von Herkunftssprachen in gemütlicher Atmosphäre diskutiert.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter Telefon 0531 4 70-63 34.

Foto: oh/adobe stock