Entdecken Sie, wie Braunschweig durch Ankunft und Aufbruch geprägt wurde: flämische Siedler, englische Prinzessinnen, französische Religionsflüchtlinge – und der bemerkenswerte Werdegang des ersten Schwarzen Professors an einer deutschen Universität.
Erfahren Sie von Braunschweigern, die ihre Heimat verließen, um anderswo ihr Glück zu finden. Ein Rundgang, der Geschichte lebendig macht und die Vielfalt einer 850-jährigen Vergangenheit erlebbar werden lässt. Als Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung „ResidenzWechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig“ bietet das Schlossmuseum mit Andreas Schwarz eine Reihe von Schloss-Spaziergängen an, die den Wandel Braunschweigs infolge der Residenzverlegung nachspüren.
Karten können im Vorfeld an der Museumskasse erworben werden. Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine Anmeldung unter 0531/470-4876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de empfohlen. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren.
Alle Informationen und weitere Termine unter: www.schlossmuseum-braunschweig.de
Infos:
Schloss-Spaziergang mit Andreas Schwarz
Samstag, 16. August, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten: 10,00 € pro Person
Treffpunkt: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Foto: oh/© Schlossmuseum Braunschweig