Mittwoch, August 27Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Alle einsteigen, bitte

Sommer, Sonne, Riesenrad: Das stadtsommervergnügen kehrt mit Fahrgeschäften, Spielständen und Imbissangeboten vom 5. bis zum 13. September zurück in die Braunschweiger Innenstadt.

Ob Riesenrad, Kinderkarussell oder Berg- und Talbahn: Beim stadtsommervergnügen geht es in der Braunschweiger Innenstadt rund. Zum fünften Mal bringt der Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V. mit Unterstützung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH das stadtsommervergnügen in die Löwenstadt. Vom 5. bis zum 13. September lädt die Freiluftveranstaltung mit Fahrgeschäften für Groß und Klein sowie leckeren Schlemmereien zu einem Besuch ein.

 

Einsteigen, gut festhalten und los geht die Fahrt über Berg und Tal. Neun Tage lang kommen die Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt beim diesjährigen stadtsommervergnügen in den Genuss der Fahrgeschäfte, Spielstände und Imbissangebote, die der Schaustellerverband vom 5. bis zum 13. September jeweils ab 11:00 Uhr im Gepäck hat. Neben Klassikern wie dem etwa 33 Meter hohen Riesenrad, einem Bungee-Trampolin oder Enten-Angeln gibt es in diesem Jahr aber auch zwei Neuheiten: Zum ersten Mal sind eine Berg- und Talbahn sowie ein Twister mit dabei.

„Wir freuen uns sehr, dass wir das stadtsommervergnügen dieses Jahr wieder veranstalten können. Es unterscheidet sich von der Atmosphäre schon deutlich von einer typischen Kirmes. Dadurch, dass sich unsere Fahrgeschäfte, Imbisse und Spielestände locker in der Innenstadt verteilen, ist das stadtsommervergnügen eine Mini-Freiluftmesse mit angenehm entschleunigter Stimmung, die viel Platz für Spaß und gute Laune bietet“, sagt Thomas Bronswyk vom Schaustellerverband. „Leider konnten wir dieses Mal kein Kettenkarussell organisieren, da der Betreiber bereits woanders unterwegs ist. Aber wir haben für guten Ersatz gesorgt und sind überzeugt, dass es den Leuten gefallen wird.“

Nina Fritzler, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing, freut sich über das Engagement der Schausteller: „Veranstaltungen wie das stadtsommervergnügen bringen frischen Wind in den vielfältigen Angebots-Mix der Braunschweiger Innenstadt. Insbesondere für Kinder und Jugendliche bieten die Attraktionen der Freiluftmesse im Herzen von Braunschweig eine besondere Abwechslung. Es freut uns sehr, dass der Schaustellerverband nun schon zum fünften Mal das stadtsommervergnügen in der Innenstadt auf die Beine stellt.“

Das stadtsommervergnügen bietet für die Besucherinnen und Besucher 23 Attraktionen verteilt über sechs Plätze und Straßenzüge in der Innenstadt. Hoch hinaus geht es auf dem Platz der Deutschen Einheit bei einer Fahrt im Riesenrad. Auf dem Schlossplatz wartet eine Berg- und Talbahn auf Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Als familienfreundliche Alternative können die Gäste nebenan außerdem im Twister Platz nehmen und einen Rundflug in Gondeln genießen. Auch das Bungeetrampolin auf dem Schlossplatz, der Baby-Flug auf dem Domplatz sowie weitere Kinderkarussells und Spielstände sorgen an mehreren Standorten für fröhliche Gesichter bei den jungen Gästen.

Neben den Fahrgeschäften laden allerlei Imbissstände zum Verweilen und Schlemmen ein. Das Speisenangebot reicht dabei von süß bis herzhaft: Mit gebrannten Mandeln, Crêpes, Striezel und Churros sowie Langos, Tacos, Bratwurst und Co. sind in der Innenstadt viele Kirmes-Leckereien vertreten. Passend zu den sommerlichen Temperaturen gibt es außerdem Stände mit Eis und kühlen Getränken.

Öffnungszeiten 2025

  • Freitag und Samstag, 5. und 6. September: 11:00–24:00 Uhr
  • sonntags bis donnerstags: 11:00–21:00 Uhr
  • Freitag und Samstag, 12. und 13. September: 11:00–22:00 Uhr

Orte des stadtsommervergnügens in der Innenstadt

  • Schlossplatz
  • Platz am Ritterbrunnen
  • Langer Hof
  • Platz der Deutschen Einheit
  • Domplatz
  • Kohlmarkt

 

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH