Donnerstag, September 18Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Herzog Rudolf August und die Unterwerfung der Stadt Braunschweig 1671

Exponat des Monats ist das Modell der Stadt Braunschweig im Jahr 1671. 
Modell der Stadt Braunschweig um 1671 im Städtischen Museum im Altstadtrathaus, Gesamtansicht von Nordosten.
Exponat des Monats ist das Modell der Stadt Braunschweig im Jahr 1671. 

Herzog Rudolf August (1627 bis 1704) von Braunschweig-Lüneburg und Regent des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel (1666 bis 1704) war für die Stadt Braunschweig in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von besonderer Bedeutung.

Ihm gelang im Juni des Jahres 1671 die Unterwerfung der bis dahin weitgehend unabhängigen, selbstverwalteten Stadt.
Der Vortrag von Dr. Eckart Kopowski am Sonntag, 21. und Donnertag, 25. September, jeweils um 15 Uhr, in der Kleinen Dornse, Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, begibt sich auf die Spuren von Herzog Rudolf August, umreißt seine Persönlichkeit und sein Wirken in der Politik und schließlich sein Verhältnis zu seinem jüngeren Bruder Anton Ulrich. Erläutert wird unter anderem, auf welche Weise Herzog Rudolf August die Eroberung Braunschweigs möglich wurde, an der seine welfischen Vorgänger bei fünf Versuchen vor 1671 gescheitert waren.

Infos:

Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, 38100 Braunschweig,
Öffnungszeiten: Di – So, Feiertage, 10 – 17 Uhr,
Telefon 0531 / 470 4551,
E-Mail: museum@braunschweig.de
Web: www.braunschweig.de/museum

Der Eintritt ist frei.

Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglich einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich. Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.

Foto: oh/© E. Kopowski