Mittwoch, Oktober 1Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Braunschweig ist dabei – bundesweiter Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Der bundesweite Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit findet am Freitag, 26. September statt.

Der bundesweite Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit findet am Freitag, 26. September statt.

Der von der Bundesarbeitsgemeinschaft initiierte Tag soll deutlich machen, wie wichtig und vielfältig die Arbeit in den Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit deutschlandweit ist.

In Braunschweig haben sich, organisiert vom Arbeitskreis Offene Kinder – und Jugendarbeit, alle Jugendeinrichtungen zusammengetan und bauen für einen Tag am Skaterplatz am Westbahnhof in der Münchenstraße ein Kinder- und Jugendzentrum unter freiem Himmel auf. Von 16 bis 20 Uhr können dort alle Angebote kostenfrei genutzt werden. Neben einer Chill-Ecke gibt es eine Gaming-Area, unterschiedlichste Spielangebote, Kicker und natürlich auch leckere Verpflegung. Auf der kleinen Bühne stehen Künstlerinnen und Künstler, die in den Braunschweiger Jugendzentren proben und gefördert werden. Das Gelände am Westbahnhof bietet ebenso Möglichkeit, Basketball, Tischtennis oder Fußball zu spielen. Und selbstredend wird auf dem Skaterplatz auch mit dem Board gefahren. Hier gibt es fachkundige Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Das Angebot ist gleichermaßen für interessierte junge Menschen, wie auch für Eltern und Angehörige. Gemeinsam können vor Ort die Ideen und Konzepte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt und diskutiert werden.
Rückfragen können an alle Braunschweiger Kinder – und Jugendzentren gestellt werden. Entsprechende Kontakte können über die Internetseite der Stadt Braunschweig recherchiert werden:https://www.braunschweig.de/leben/freizeit_sport/jugendangebote/zentren.php

Abb.: oh/© Stadt Braunschweig