In seinem neuesten Programm bringt das Rembrandt-Trio am Samstag, 6. Juli, um 19 Uhr im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, ein facettenreiches Repertoire zum Erklingen. Gespielt werden Stücke aus Barock, Klassik und Jazz, Originalkompositionen, Arrangements und Improvisationen: Alte Musik neu inszeniert – neue Musik auf „alten“ Instrumenten. Es erklingen der historische Hammerflügel von Conrad Graf (1839) aus der Sammlung des Städtischen Museums, ein Violone und historisches Schlagwerk. Der Konzertbesuch ist im Eintrittspreis enthalten. Das Konzert in der Reihe „Unerhört“ wird veranstaltet in Kooperation mit der Initiative Jazz Braunschweig e.V. (www.jazzbs.de).
Infos:
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 17 Uhr
Städtisches Museum Braunschweig
Haus am Löwenwall
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon (0531) 470 4521
E-Mail: staedtisches.museum@braunschweig.de
Eintritt: Erwachsene 5 Euro; Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentnerinnen und Rentner sowie Inhaberinnen und Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro; Kinder von 6 bis 16 Jahre 2 Euro; Schulklassen und Kinder bis sechs Jahre freier Eintritt. Mitglieder der Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V. sowie Ehrenamtliche des Städtischen Museums Braunschweig haben freien Eintritt. Das Städtische Museum ist uneingeschränkt barrierefrei.
Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglich einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich.
Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.