Sonntag, Januar 26Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Jugendarbeit: Fachkräfte aus Bila Zerkwa zu Gast

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum begrüßt mit Angehörigen der Verwaltung und des Vereins Freie Ukraine die Gästegruppe aus Bila Zerkwa im Rathaus.

Auf Einladung des Stadt Braunschweig waren in der letzten Woche fünf Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Bila Zerkwa zu Gast in Braunschweig. Mit der ukrainischen Stadt hat Braunschweig eine Solidaritätspartnerschaft geschlossen. Neben Fachgesprächen fanden Besuche des Jugendzentrums Rotation sowie des neu eröffneten Jugendbüros statt. Ziel des Fachkräfteaustauschs war, Organisationsstrukturen und Arbeitsweise der Braunschweiger Jugendförderung sowie Partizipationsmöglichkeiten kennenzulernen und Konzepte für eine gemeinsame Zusammenarbeit für die Zukunft zu erörtern.

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum empfing die Gäste im Rathaus und informierte sich über die aktuelle Situation in der Partnerkommune und den Verlauf des Fachkräfteaustauschs: „Ich freue mich sehr, dass die Kolleginnen aus Bila Zerkwa die lange Anreise mit dem Bus auf sich genommen haben, um sich gemeinsam mit den Braunschweiger Kolleginnen und Kollegen über Kooperationsmöglichkeiten in dem wichtigen Bereich der Jugendarbeit auszutauschen.“, so OB Dr. Kornblum. „Die Stadt Braunschweig steht auch weiterhin solidarisch der Partnerkommune zur Seite und wird sie beim Aufbau einer Jugendeinrichtung in Bila Zerkwa unterstützen.“

 

Foto: © Stadt Braunschweig