Anzeige
Wenn die Tage kürzer werden und das warme Licht des Sommers langsam dem Spiel von Schatten und Kerzenschein weicht, öffnet das Kloster Walkenried seine Türen für eine besondere Veranstaltungsreihe der Harzer Klöster: dem „Spirituellen Herbst“
Den Auftakt macht am 17. Oktober eine Führung im Kerzenschein, bei der Kerzen den mittelalterlichen Kreuzgang in ein magisches Licht tauchen. Am 19. und 24. Oktober wird dieses Erlebnis durch ein traditionelles Harzer Kniesteressen im ehemaligen Speisesaal der Mönche ergänzt, das den Abend zu einem Genuss für alle Sinne macht.
Einen besonderen Höhepunkt bildet am 26. Oktober die Konzertlesung „CATO – Leben will ich, leben, leben!“ von Helge Burggrabe. Schauspielerin Julia Jentsch, das Vokalensemble SJAELLA und weitere Mitwirkende widmen sich der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek. Zum Reformationstag am 31. Oktober begibt man sich auf die Spuren Martin Luthers und der Umbrüche im 16. Jahrhundert.
Den Abschluss der Reihe bildet am 1. November ein Konzert unter dem Titel „Shalom – Kirche trifft Synagoge“, bei dem Semjon Kalinowsky (Viola) und Konrad Kata (Orgel) einen musikalischen Dialog zwischen jüdischer und christlicher Tradition gestalten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.kloster-walkenried.de
Fotos: oh/Veranstalter