
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Braunschweig öffnet sich der Öffentlichkeit und bietet Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv mit der Zukunft der Stadtgestaltung auseinanderzusetzen.
Unter dem Titel „Über die Schönheit unserer Stadt – Gestaltungs- und Lebensqualität in Braunschweig“ lädt das Beratungsgremium alle Interessierten am Dienstag, 18. November von 16 bis 20 Uhr zu einem Symposium in die St. Martini-Kirche am Altstadtmarkt ein.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 4. November per E-Mail an denkmalstadtbild@braunschweig.de. Informationen zum Programm und den Inhalten unter: www.braunschweig.de/gestaltungsbeirat.
Im Mittelpunkt des Symposiums stehen zentrale Fragen zur Weiterentwicklung der historisch geprägten Innenstadt: Was gilt es zu bewahren? Was sollte angepasst oder optimiert werden? Auch aktuelle Herausforderungen wie der Umwelt- und Klimaschutz, die erforderliche Nutzungsmischung der Innenstädte und die Potentiale des Hochschulstandorts Braunschweig werden thematisiert. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die zeitgemäße Gestaltung und Lebensqualität ihrer Stadt interessieren.
Der Gestaltungsbeirat, der sich aus Expertinnen und Experten der Fachrichtungen Architektur, Stadt- und Freiraumplanung zusammensetzt, wird im Symposium auch über den „Tellerrand“ blicken und Beispiele aus anderen Städten vorstellen, die für Braunschweig interessant sein könnten. Die anschließende Diskussion moderiert Carsten Hettwer, Vorsitzender des Netzwerks Baukultur in Niedersachsen e. V.
Der Gestaltungsbeirat
Der Gestaltungsbeirat wurde 2013 in Braunschweig ins Leben gerufen und hat im August 2024 seine Arbeit in neuer Besetzung wieder aufgenommen. Mit der Neuorganisation des Gremiums wurde das Aufgabenspektrum deutlich erweitert: Der Beirat unterstützt Politik und Verwaltung bei der Entwicklung einer resilienten, klimagerechten und nachhaltigen Stadtgestaltung. Dabei wird er vom Referat Stadtbild und Denkmalpflege betreut. Mitglieder des Gestaltungsbeirats Braunschweig sind neben Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer vier externe Fachleute: Prof. Christa Reicher aus Aachen und Prof. Dan Schürch aus Zürich besetzen die Fachgebiete Stadtplanung bzw. Architektur. Den Bereich Landschaftsplanung vertritt Prof. Ariane Röntz aus Berlin. Das Thema Bauen im Bestand/ressourcenschonendes Bauen wird durch Prof. Dr.-Ing. Tanja Remke aus Barsinghausen vertreten.
Foto: oh/adobe stock
