Sonntag, September 7Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 11. September

Jedes Jahr im September findet der bundesweite Warntag statt . Auch in Braunschweig werden am Donnerstag, 11. September, die verschiedenen Warnmittel wie Warn-Apps, Cell Broadcast und Stadtinformationstafeln auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Um einen großen Teil der Braunschweiger Bevölkerung zu erreichen, sollen Warnmeldungen auf möglichst vielen Wegen verbreitet werden.

 

Ab 11 Uhr erfolgt eine Probewarnung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über verschiedene Kommunikationswege. Mithilfe des Modularen Warnsystems (MoWaS) können verschiedene Warnmultiplikatoren ausgelöst werden. In Braunschweig zählen hierzu die Warnapp „NINA“, die Warn-SMS des Cell Broadcast Systems, die digitalen Stadtinformationstafeln sowie Testwarnmeldungen in Rundfunk und Fernsehen.

 

Die Stadt Braunschweig wird am Warntag außerdem auf ihren Social-Media-Kanälen und auf dem städtischen Internetauftritt www.braunschweig.de eine Probewarnung veröffentlichen.

 

Was erwartet die Bürgerinnen und Bürger am 11. September um 11 Uhr?  

 

Beim Cell Broadcast wird eine Warnmeldung per SMS verschickt und löst einen visuellen und akustischen Alarm aus. Dabei ist es nicht erforderlich, dass spezielle Apps installiert werden. Es können daher sowohl Smartphones als auch ältere Mobiltelefone angesteuert werden.

 

Bürgerinnen und Bürger sollten ihre Mobilfunkgeräte so konfigurieren, dass die Warnung auch empfangen werden kann. Entsprechende Informationen stellen die Hersteller der Endgeräte, das BBK sowie die Mobilfunkanbieter zur Verfügung. Die Verwaltung empfiehlt allen Braunschweigerinnen und Braunschweigern zudem die Installation einer Warn-App (z.B. NINA) auf ihren Smartphones.

 

Aufbauend auf dem Modularen Warnsystem des Bundes entwickelt die Stadt Braunschweig ihre Technik und Verfahren stetig weiter, um den strategischen Anforderungen an ein modernes Warnsystem gerecht zu werden.

 

Das Sirenenwarnnetz befindet sich in Braunschweig derzeit in der Aufbauphase. Eine Auslösung der bis zum Warntag neu installierten Sirenen im Stadtgebiet durch den Bund ist am 11. September nicht vorgesehen. Eventuell kann es aber zu Testzwecken zu einer manuellen Auslösung kommen.

Foto: AdobeStock