
Vom 17. bis 21. November dreht sich in Braunschweig wieder alles ums Gründen: Bei der 11. Braunschweiger Gründungswoche bietet das Gründungsnetzwerk Braunschweig fünf Tage lang praxisnahe Einblicke, fachlichen Input und viele Gelegenheiten zum Netzwerken an fünf verschiedenen Orten im Stadtgebiet. Jeder Tag widmet sich einem zentralen Aspekt der Existenzgründung. Erstmals wird die Braunschweiger Gründungswoche in diesem Jahr von den Wirtschaftsförderungen aus Helmstedt, Wolfenbüttel, Ilsede, Salzgitter und Peine unterstützt.
Zum Auftakt lädt die Öffentliche Versicherung Braunschweig am Montag, 17. November, in ihre Räume ein. Der Panel-Talk bietet Impulse, wie sich traditionelle Branchen mit modernen Ansätzen verbinden lassen. Anschließend können sich die Teilnehmenden mit Expertinnen und Experten des Gründungsnetzwerks austauschen.
Am Dienstag, 18. November, rückt bei der Allianz für die Region GmbH das Thema „Wege zur erfolgreichen Unternehmensführung“ in den Fokus. Verschiedene Impulsvorträge zeigen die Chancen von Unternehmensnachfolge und Nebenerwerbs-Gründung auf und informieren über die Wahl der passenden Rechtsform. Außerdem berichtet ein Braunschweiger Unternehmen von seinem Weg von der Idee zum eigenen Produkt.
Der Mittwoch, 19. November, steht im TRAFO Hub im Zeichen des Präsentierens. Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Marke auf LinkedIn erfolgreich positionieren, was einen überzeugenden Vertrieb ausmacht und welche Chancen und Herausforderungen eine Teamgründung mit sich bringt. Im Anschluss geht es um wirkungsvolle Präsentationen und Pitches.
Am Donnerstag, 20. November, dreht sich im großen Gemeindesaal der St. Katharinenkirche alles um das Thema Finanzieren. Vertreterinnen und Vertreter der NBank, der Commerzbank, der Volksbank BRAWO und der Braunschweigischen Landessparkasse geben einen Überblick über Förderprogramme, Finanzierungsmöglichkeiten und die richtige Vorbereitung auf Bankengespräche.
Zum Abschuss der Gründungswoche lädt die Braunschweigische Landessparkasse am Freitag, 21. November, zum Gründungsfrühstück ein. Hier haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern des Gründungsnetzwerks auszutauschen. Während des Frühstücks gibt es außerdem einen Impuls zum Thema „Women in Business“.
Das vollständige Programm sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung sind unterwww.braunschweig.de/gründungswoche zu finden.
Foto: oh/Braunschweig Zukunft GmbH/Philipp Ziebart
